Veranstaltungshinweise am Ortseingang

Veranstaltungskalender

Sa., 10.06.23
Samstag:
ab 16 Uhr Jugendfussballspiele
ab 20 Uhr LIVE-Übertragung CL-Finale Manchester City vs. Inter Mailand auf Großbildleinwand

Sonntag:
10.30 Uhr SG GW 2 - FV Haltingen 2
15 Uhr SG GW - SG FC Wehr-Brennet 2
Veranstaltungsort: Vereinsgelände SG Grenzach-Wyhlen
Veranstalter:
SG Grenzach-Wyhlen
So., 11.06.23
Samstag:
ab 16 Uhr Jugendfussballspiele
ab 20 Uhr LIVE-Übertragung CL-Finale Manchester City vs. Inter Mailand auf Großbildleinwand

Sonntag:
10.30 Uhr SG GW 2 - FV Haltingen 2
15 Uhr SG GW - SG FC Wehr-Brennet 2
Veranstaltungsort: Vereinsgelände SG Grenzach-Wyhlen
Veranstalter:
SG Grenzach-Wyhlen
Di., 13.06.23
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Di., 13.06.23
14:00 - 17:00 Uhr
Das Angebot „Spielenachmittag 60+“ für spielfreudige Menschen der Generation 60+ findet immer dienstags von 14 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Grenzach statt. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, nach Herzenslust zu spielen. Das ehrenamtliche Team freut sich auf einen schönen, gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und einer reichhaltigen Sammlung an Gesellschaftsspielen. Anmeldung beim Seniorenbüro unter Telefon 07624 32-168 oder per E-mail unter seniorenbuero@grenzach-wyhlen.de.
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Hauptstraße 32
Veranstalter:
Seniorenbüro in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde
Di., 13.06.23
14:00 Uhr
Seit diesem Jahr kann das beliebte Boule-Spielen zwei Mal monatlich angeboten werden - in der Regel am 1. Dienstag des Monats im Ortsteil Wyhlen am Bouleplatz Montagsmatten und am 2. Dienstag im Monat im Ortsteil Grenzach am Bouleplatz im Emilienpark. Beginn ist jeweils um 14:00 Uhr. Bei schlechtem Wetter, Frost, Schnee und durchgehendem Regen fällt der Termin aus. Es wird darum gebeten, Getränke und wenn möglich Boulekugeln selbst mitzubringen.
Veranstaltungsort: Bouleplatz Emilienpark
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Fr., 16.06.23
19:00 Uhr
Ullmann und Rehmann rocken die Trotte
Veranstaltungsort: Trotte
Veranstalter:
vhs in Kooperation mit dem VfHg und der Sozialabteilung
Sa., 17.06.23
11:00 Uhr
Der Fotograf Martin Schulte-Kellinghaus hat sich mit seiner Kamera auf die Suche nach Grün und Grau in Lörrach und Grenzach-Wyhlen- begeben.

Vernissage
17.Juni 2023 um 11 Uhr
Veranstaltungsort: Regionalmuseum Römervilla
Veranstalter: BUND Ortsverband
So., 18.06.23
Sonn- und Feiertag 15 bis 18 Uhr, Mittwoch 17 bis 19 Uhr
Der Fotograf Martin Schulte-Kellinghaus hat sich mit seiner Kamera auf die Suche nach Grün und Grau in Lörrach und Grenzach-Wyhlen- begeben.
Veranstaltungsort: Regionalmuseum Römervilla
Veranstalter: BUND Ortsverband
Di., 20.06.23
Veranstaltungsort: Mensa der Bärenfelsschule
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Di., 20.06.23
14:00 - 17:00 Uhr
Das Angebot „Spielenachmittag 60+“ für spielfreudige Menschen der Generation 60+ findet immer dienstags von 14 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Grenzach statt. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, nach Herzenslust zu spielen. Das ehrenamtliche Team freut sich auf einen schönen, gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und einer reichhaltigen Sammlung an Gesellschaftsspielen. Anmeldung beim Seniorenbüro unter Telefon 07624 32-168 oder per E-mail unter seniorenbuero@grenzach-wyhlen.de.
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Hauptstraße 32
Veranstalter:
Seniorenbüro in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde
Mi., 21.06.23
Sonn- und Feiertag 15 bis 18 Uhr, Mittwoch 17 bis 19 Uhr
Der Fotograf Martin Schulte-Kellinghaus hat sich mit seiner Kamera auf die Suche nach Grün und Grau in Lörrach und Grenzach-Wyhlen- begeben.
Veranstaltungsort: Regionalmuseum Römervilla
Veranstalter: BUND Ortsverband
Sa., 24.06.23
ab 11:00 - 16:00 Uhr
Am 24. Juni finden die Vereinsmeisterschaften der Abteilungen Turnen, Shaolin und Rock’n’Roll statt.

Eingeladen sind alle Interessierte die gerne zusehen möchten.
Für Getränke und Essen ist gesorgt.

Wir freuen uns über viele Besucher!
Veranstaltungsort: Jahnweg 11, Grenzach-Wyhlen
So., 25.06.23
Sonn- und Feiertag 15 bis 18 Uhr, Mittwoch 17 bis 19 Uhr
Der Fotograf Martin Schulte-Kellinghaus hat sich mit seiner Kamera auf die Suche nach Grün und Grau in Lörrach und Grenzach-Wyhlen- begeben.
Veranstaltungsort: Regionalmuseum Römervilla
Veranstalter: BUND Ortsverband
Mo., 26.06.23
-
Di., 27.06.23
Besuchen Sie den 255. Johannimarkt im Zentrum von Grenzach. Viele unterschiedliche Marktbeschicker kommen seit Jahren gerne nach Grenzach und sorgen somit für ein abwechslungsreiches Angebot. Am Montag sind von 9.00-21.00 alle Stände geöffnet, Dienstag schließt der Markt um 19.00 Uhr. Besonderes Highlight ist die Bewirtung der Besucher am Marktplatz und rund ums Rathaus durch die örtlichen Vereine.
Veranstaltungsort: Hauptstraße
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Mo., 26.06.23
10:30 Uhr
Katharina Denzer lädt sie ein zu einer 45 minütigen Einheit Wassergymnastik. Neben einer willkommenen Abkühlung macht Bewegung im Wasser einfach Spaß und ist besonders schonend. Der Kurs beginnt um 10:30 Uhr im mittleren Becken. Im Anschluss besteht die Möglichkeit im Rahmen eines Mitbring-Picknicks sich zu stärken und gemeinsam eine schöne Zeit im Freibad zu verbringen.
Teilnahmegebühr: Der Eintritt ins Freibad ist selbst zu entrichten, das Bewegungsangebot ist frei.
Anmeldung und weitere Informationen über das Seniorenbüro unter Telefon 07624 32 168. Bei Bedarf steht Ihnen für Hin- und Rückfahrt der „Fahrdienst zum Freibad“ zur Verfügung.
Veranstaltungsort: Freibad Grenzach-Wyhlen, mittleres Schwimmbecken
Veranstalter:
Seniorenbüro in Zusammenarbeit mit der Sporttherapeutin Katharina Denzer
Mi., 28.06.23
Sonn- und Feiertag 15 bis 18 Uhr, Mittwoch 17 bis 19 Uhr
Der Fotograf Martin Schulte-Kellinghaus hat sich mit seiner Kamera auf die Suche nach Grün und Grau in Lörrach und Grenzach-Wyhlen- begeben.
Veranstaltungsort: Regionalmuseum Römervilla
Veranstalter: BUND Ortsverband
Do., 29.06.23
Veranstaltungsort: Festsaal im Haus der Begegnung
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Fr., 30.06.23
ab 19:00 - 21:00 Uhr
An diesem Freitagabend werden wir ein Open-Air-Konzert im Grünen geben
und dabei Einblicke in unser Sommerprogramm gewähren.
In lockerer Atmosphäre läuten wir das Wochenende ein und freuen uns über zahlreiches Kommen.
Bring deine Freunde und Familie, sowie eine Picknickdecke
und Snacks mit und mache es dir auf der Wiese bei uns gemütlich.
Veranstaltungsort: Montagsmatten
So., 02.07.23
Sonn- und Feiertag 15 bis 18 Uhr, Mittwoch 17 bis 19 Uhr
Der Fotograf Martin Schulte-Kellinghaus hat sich mit seiner Kamera auf die Suche nach Grün und Grau in Lörrach und Grenzach-Wyhlen- begeben.
Veranstaltungsort: Regionalmuseum Römervilla
Veranstalter: BUND Ortsverband
Di., 04.07.23
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Di., 04.07.23
14:00 Uhr
Seit diesem Jahr kann das beliebte Boule-Spielen zwei Mal monatlich angeboten werden - in der Regel am 1. Dienstag des Monats im Ortsteil Wyhlen am Bouleplatz Montagsmatten und am 2. Dienstag im Monat im Ortsteil Grenzach am Bouleplatz im Emilienpark. Beginn ist jeweils um 14:00 Uhr. Bei schlechtem Wetter, Frost, Schnee und durchgehendem Regen fällt der Termin aus. Es wird darum gebeten, Getränke und wenn möglich Boulekugeln selbst mitzubringen.
Veranstaltungsort: Bouleplatz Montagsmatten
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Di., 04.07.23
14:00 - 17:00 Uhr
Das Angebot „Spielenachmittag 60+“ für spielfreudige Menschen der Generation 60+ findet immer dienstags von 14 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Grenzach statt. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, nach Herzenslust zu spielen. Das ehrenamtliche Team freut sich auf einen schönen, gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und einer reichhaltigen Sammlung an Gesellschaftsspielen. Anmeldung beim Seniorenbüro unter Telefon 07624 32-168 oder per E-mail unter seniorenbuero@grenzach-wyhlen.de.
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Hauptstraße 32
Veranstalter:
Seniorenbüro in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde
Mi., 05.07.23
18:00 Uhr
Helmut Bauckner vom Verein für Heimatgeschichte nimmt uns mit auf eine historische Runde durch das Unterdorf von Grenzach. Ausgehend vom Treffpunkt in der Markgrafenstraße spazieren wir vorbei am alten Schulhaus, Bahnhof, Seidenweberareal und dem Quellenhäuschen im Emilienpark. Unterwegs erfahren wir Wissenswertes zu verschiedenen Gebäuden und Interessantes zur historischen Entwicklung im Unterdorf. Die Runde lassen wir gemütlich im Gespräch bei einem kleinen Umtrunk an der Trotte ausklingen.
Teilnahmegebühr: Führung inklusive Getränk an der Trotte 3,- Euro.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsort: Markgrafenstr. 12 im Ortsteil Grenzach
Veranstalter:
Seniorenbüro und Verein für Heimatgeschichte
Do., 06.07.23
Veranstaltungsort: Mensa der Bärenfelsschule
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
So., 09.07.23
Sonn- und Feiertag 15 bis 18 Uhr, Mittwoch 17 bis 19 Uhr
Der Fotograf Martin Schulte-Kellinghaus hat sich mit seiner Kamera auf die Suche nach Grün und Grau in Lörrach und Grenzach-Wyhlen- begeben.
Veranstaltungsort: Regionalmuseum Römervilla
Veranstalter: BUND Ortsverband
Mo., 10.07.23
18:00 Uhr
Am Fähranlegeplatz Herten steigen wir in die Fähre Kaiseraugst-Herten. Die Fähre wird zum Schiff und nimmt uns mit auf eine 1 ½ Std. Rundfahrt auf dem Rhein Richtung Rheinfelden und wieder zurück. Helmut Bauckner vom Verein für Heimatgeschichte erzählt während der Fahrt Interessantes über den Rhein und seine Geschichte. Damit es nicht zu trocken zugeht, gibt es auch etwas zu trinken. Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Das Platzangebot ist begrenzt.
Teilnahmegebühr: Fahrt inklusive Getränk 15,- Euro pro Person.
Anmeldung über das Seniorenbüro unter Telefon 07624 32 168 oder per E-Mail an seniorenbuero@grenzach-wyhlen.de.
Veranstaltungsort: Parkplatz Recyclinghof Herten
Veranstalter:
Seniorenbüro und Verein für Heimatgeschichte
Di., 11.07.23
14:00 Uhr
Seit diesem Jahr kann das beliebte Boule-Spielen zwei Mal monatlich angeboten werden - in der Regel am 1. Dienstag des Monats im Ortsteil Wyhlen am Bouleplatz Montagsmatten und am 2. Dienstag im Monat im Ortsteil Grenzach am Bouleplatz im Emilienpark. Beginn ist jeweils um 14:00 Uhr. Bei schlechtem Wetter, Frost, Schnee und durchgehendem Regen fällt der Termin aus. Es wird darum gebeten, Getränke und wenn möglich Boulekugeln selbst mitzubringen.
Veranstaltungsort: Bouleplatz Emilienpark
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Di., 11.07.23
14:00 - 17:00 Uhr
Das Angebot „Spielenachmittag 60+“ für spielfreudige Menschen der Generation 60+ findet immer dienstags von 14 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Grenzach statt. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, nach Herzenslust zu spielen. Das ehrenamtliche Team freut sich auf einen schönen, gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und einer reichhaltigen Sammlung an Gesellschaftsspielen. Anmeldung beim Seniorenbüro unter Telefon 07624 32-168 oder per E-mail unter seniorenbuero@grenzach-wyhlen.de.
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Hauptstraße 32
Veranstalter:
Seniorenbüro in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde
Mi., 12.07.23
Sonn- und Feiertag 15 bis 18 Uhr, Mittwoch 17 bis 19 Uhr
Der Fotograf Martin Schulte-Kellinghaus hat sich mit seiner Kamera auf die Suche nach Grün und Grau in Lörrach und Grenzach-Wyhlen- begeben.
Veranstaltungsort: Regionalmuseum Römervilla
Veranstalter: BUND Ortsverband
Fr., 14.07.23
Das Kulturfestival „KULTUR VERBINDET“ bietet über das gesamte Wochenende zwischen dem 14.07. und 16.07.2023 eine Bühne für Kultur- und Musikschaffende. Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen kooperiert dabei mit dem Team KLASSIKANDERSWO, welches ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt hat: Von musikalischen und kulinarischen Highlights, über Kunstausstellungen und Informationspavillons, bis hin zu verschiedenen Mitmachaktionen – das spannende Programmangebot lädt ein zum Verweilen, Entdecken und Genießen. Wir freuen uns besonders auf die kulturellen Beiträge aus unseren Partnerstädten. Programmhighlights: Am Freitagabend spielt das Akkordeonorchester und am Samstagabend findet das KLASSIKANDERSWO-Konzert statt.

Weitere Informationen zum Programm folgen zeitnah.
Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungsort: Grenzach-Wyhlen
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Sa., 15.07.23
Das Kulturfestival „KULTUR VERBINDET“ bietet über das gesamte Wochenende zwischen dem 14.07. und 16.07.2023 eine Bühne für Kultur- und Musikschaffende. Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen kooperiert dabei mit dem Team KLASSIKANDERSWO, welches ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt hat: Von musikalischen und kulinarischen Highlights, über Kunstausstellungen und Informationspavillons, bis hin zu verschiedenen Mitmachaktionen – das spannende Programmangebot lädt ein zum Verweilen, Entdecken und Genießen. Wir freuen uns besonders auf die kulturellen Beiträge aus unseren Partnerstädten. Programmhighlights: Am Freitagabend spielt das Akkordeonorchester und am Samstagabend findet das KLASSIKANDERSWO-Konzert statt.

Weitere Informationen zum Programm folgen zeitnah.
Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungsort: Grenzach-Wyhlen
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
So., 16.07.23
Das Kulturfestival „KULTUR VERBINDET“ bietet über das gesamte Wochenende zwischen dem 14.07. und 16.07.2023 eine Bühne für Kultur- und Musikschaffende. Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen kooperiert dabei mit dem Team KLASSIKANDERSWO, welches ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt hat: Von musikalischen und kulinarischen Highlights, über Kunstausstellungen und Informationspavillons, bis hin zu verschiedenen Mitmachaktionen – das spannende Programmangebot lädt ein zum Verweilen, Entdecken und Genießen. Wir freuen uns besonders auf die kulturellen Beiträge aus unseren Partnerstädten. Programmhighlights: Am Freitagabend spielt das Akkordeonorchester und am Samstagabend findet das KLASSIKANDERSWO-Konzert statt.

Weitere Informationen zum Programm folgen zeitnah.
Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungsort: Grenzach-Wyhlen
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
So., 16.07.23
Sonn- und Feiertag 15 bis 18 Uhr, Mittwoch 17 bis 19 Uhr
Der Fotograf Martin Schulte-Kellinghaus hat sich mit seiner Kamera auf die Suche nach Grün und Grau in Lörrach und Grenzach-Wyhlen- begeben.
Veranstaltungsort: Regionalmuseum Römervilla
Veranstalter: BUND Ortsverband
Di., 18.07.23
14:00 - 17:00 Uhr
Das Angebot „Spielenachmittag 60+“ für spielfreudige Menschen der Generation 60+ findet immer dienstags von 14 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Grenzach statt. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, nach Herzenslust zu spielen. Das ehrenamtliche Team freut sich auf einen schönen, gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und einer reichhaltigen Sammlung an Gesellschaftsspielen. Anmeldung beim Seniorenbüro unter Telefon 07624 32-168 oder per E-mail unter seniorenbuero@grenzach-wyhlen.de.
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Hauptstraße 32
Veranstalter:
Seniorenbüro in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde
Mi., 19.07.23
Sonn- und Feiertag 15 bis 18 Uhr, Mittwoch 17 bis 19 Uhr
Der Fotograf Martin Schulte-Kellinghaus hat sich mit seiner Kamera auf die Suche nach Grün und Grau in Lörrach und Grenzach-Wyhlen- begeben.
Veranstaltungsort: Regionalmuseum Römervilla
Veranstalter: BUND Ortsverband
Do., 20.07.23
18:00 Uhr
Boule ist cool. Das fünfte Turnier
Veranstaltungsort: Bouleplatz Emilienpark
Veranstalter:
vhs in Kooperation mit dem Boulebeauftragten
Fr., 21.07.23
ab 17:30 - 23:59 Uhr
Wir freuen uns Dich zu unserem traditionellen 33. Güggelifest auf dem Hebelschulhof und der Festwiese begrüßen zu dürfen.
Erwarten werden Dich viel Blasmusik und unsere leckeren Güggele, sowie Pommes, Salat, Vegiteller, Eiskaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen.
Am Samstag, den 22. Juli wird der MVW ab 11:30 Uhr das Frühshoppen einläuten.
Im Anschluss wird die Bläserklasse, das Vororchester und die Jugendmusik, bestehend aus Musikern von Grenzach und Wyhlen einen Einblick in ihr Sommerprogramm geben.
Weiter Highlights sind der Musikverein Degerfelden, sowie die Band Sax n'Key am Freitagabend.
Am Samstagabend werden uns außerdem die Musikvereine Ohlsbach, Luttingen und Binzen begrüßen und uns ihr abwechslungsreiches Programm vorstellen.

Wir freuen uns über euren Besuch bei uns auf der Festwiese!
Veranstaltungsort: Hebelschulhof und Festwiese
Sa., 22.07.23
Sonn- und Feiertag 15 bis 18 Uhr, Mittwoch 17 bis 19 Uhr
Der Fotograf Martin Schulte-Kellinghaus hat sich mit seiner Kamera auf die Suche nach Grün und Grau in Lörrach und Grenzach-Wyhlen- begeben.
Veranstaltungsort: Regionalmuseum Römervilla
Veranstalter: BUND Ortsverband
Sa., 22.07.23
ab 17:30 - 23:59 Uhr
Wir freuen uns Dich zu unserem traditionellen 33. Güggelifest auf dem Hebelschulhof und der Festwiese begrüßen zu dürfen.
Erwarten werden Dich viel Blasmusik und unsere leckeren Güggele, sowie Pommes, Salat, Vegiteller, Eiskaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen.
Am Samstag, den 22. Juli wird der MVW ab 11:30 Uhr das Frühshoppen einläuten.
Im Anschluss wird die Bläserklasse, das Vororchester und die Jugendmusik, bestehend aus Musikern von Grenzach und Wyhlen einen Einblick in ihr Sommerprogramm geben.
Weiter Highlights sind der Musikverein Degerfelden, sowie die Band Sax n'Key am Freitagabend.
Am Samstagabend werden uns außerdem die Musikvereine Ohlsbach, Luttingen und Binzen begrüßen und uns ihr abwechslungsreiches Programm vorstellen.

Wir freuen uns über euren Besuch bei uns auf der Festwiese!
Veranstaltungsort: Hebelschulhof und Festwiese
So., 23.07.23
14:00 - 17:00 Uhr
Großes Spielefest/Kinderflohmarkt
Veranstaltungsort: Bärenfelsschule und Schulhof
Veranstalter:
Förderverein Kinder, Jugend und Kultur Grenzach-Wyhlen e.V.
Di., 25.07.23
Veranstaltungsort: Festsaal im Haus der Begegnung
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Di., 25.07.23
14:00 - 17:00 Uhr
Das Angebot „Spielenachmittag 60+“ für spielfreudige Menschen der Generation 60+ findet immer dienstags von 14 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Grenzach statt. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, nach Herzenslust zu spielen. Das ehrenamtliche Team freut sich auf einen schönen, gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und einer reichhaltigen Sammlung an Gesellschaftsspielen. Anmeldung beim Seniorenbüro unter Telefon 07624 32-168 oder per E-mail unter seniorenbuero@grenzach-wyhlen.de.
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Hauptstraße 32
Veranstalter:
Seniorenbüro in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde
Mi., 26.07.23
18:00 Uhr
Mit Weckli, Wii, Wienerli und Livemusik starten wir in die Sommerferien
Veranstaltungsort: Trotte
Veranstalter:
vhs in Kooperation mit dem VfHg
Di., 01.08.23
14:00 Uhr
Seit diesem Jahr kann das beliebte Boule-Spielen zwei Mal monatlich angeboten werden - in der Regel am 1. Dienstag des Monats im Ortsteil Wyhlen am Bouleplatz Montagsmatten und am 2. Dienstag im Monat im Ortsteil Grenzach am Bouleplatz im Emilienpark. Beginn ist jeweils um 14:00 Uhr. Bei schlechtem Wetter, Frost, Schnee und durchgehendem Regen fällt der Termin aus. Es wird darum gebeten, Getränke und wenn möglich Boulekugeln selbst mitzubringen.
Veranstaltungsort: Bouleplatz Montagsmatten
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Do., 03.08.23
15:00 Uhr
Kulinarisches Kino vom Feinsten
Veranstaltungsort: Haus der Begegnung
Veranstalter:
vhs in Kooperation mit dem Seniorenbüro
Di., 08.08.23
14:00 Uhr
Seit diesem Jahr kann das beliebte Boule-Spielen zwei Mal monatlich angeboten werden - in der Regel am 1. Dienstag des Monats im Ortsteil Wyhlen am Bouleplatz Montagsmatten und am 2. Dienstag im Monat im Ortsteil Grenzach am Bouleplatz im Emilienpark. Beginn ist jeweils um 14:00 Uhr. Bei schlechtem Wetter, Frost, Schnee und durchgehendem Regen fällt der Termin aus. Es wird darum gebeten, Getränke und wenn möglich Boulekugeln selbst mitzubringen.
Veranstaltungsort: Bouleplatz Emilienpark
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Mo., 21.08.23
09:00 - 10:00 Uhr
In den Sommerferien bietet das DRK Grenzach-Wyhlen für drei Wochen, immer am Montagvormittag von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr im Emilienpark, mit “Fit von Kopf bis Fuß” ein Bewegungsprogramm im Freien an, das Körper und Geist in Schwung bringt. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und Schuhe mit rutschfester Sohle.
Die Kosten betragen pro Kursstunde 2,- Euro.
Anmeldung direkt bei der Kursleiterin Sabine Müller-Grote unter Telefon 01573 - 9241664 oder per Email über das Seniorenbüro unter seniorenbuero@grenzach-wyhlen.de.

Veranstaltungsort: Emilienpark
Veranstalter:
Seniorenbüro und DRK Grenzach-Wyhlen
Do., 24.08.23
-
Sa., 26.08.23
Veranstaltungsort: Freibad
Veranstalter:
Risch Event und Gemeinde Grenzach-Wyhlen
Do., 24.08.23
18:30 Uhr
Die Musiker der Jazzband „Turtle Ramblers“ stammen alle aus der Region Basel und pflegen den swingenden Dixieland Stil. Das große Repertoire der Band beinhaltet Tunes von After You've Gone bis zu Way Down Yonder in New Orleans. Lassen sie sich von dem swingenden Sound mitreißen und begeistern.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Musiker wird gebeten.
Anmeldung wer einen Sitzplatz benötigt sollte sich zum Musik-Event über das Seniorenbüro unter Telefon 07624 32 168 oder per E-Mail an seniorenbuero@grenzach-wyhlen.de anmelden. Ansonsten Sitzunterlage, Picknickdecke, Klappstuhl o.ä. selber mitbringen und einfach vorbeikommen.
Veranstaltungsort: Emilienpark beim Quellenhäuschen unter den Kastanien. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Römervilla in Grenzach statt.
Veranstalter:
Seniorenbüro, Verein für Heimatgeschichte und Förderverein Emilianum
Mo., 28.08.23
09:00 - 10:00 Uhr
In den Sommerferien bietet das DRK Grenzach-Wyhlen für drei Wochen, immer am Montagvormittag von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr im Emilienpark, mit “Fit von Kopf bis Fuß” ein Bewegungsprogramm im Freien an, das Körper und Geist in Schwung bringt. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und Schuhe mit rutschfester Sohle.
Die Kosten betragen pro Kursstunde 2,- Euro.
Anmeldung direkt bei der Kursleiterin Sabine Müller-Grote unter Telefon 01573 - 9241664 oder per Email über das Seniorenbüro unter seniorenbuero@grenzach-wyhlen.de.

Veranstaltungsort: Emilienpark
Veranstalter:
Seniorenbüro und DRK Grenzach-Wyhlen
Di., 29.08.23
18:00 Uhr
Wir fahren mit dem Bus gemeinsam nach Basel bis zum Wettsteinplatz. Vor dem Eingang der Theodorskirche beginnt um 18:00 Uhr die historische Führung mit Herrn Bauckner. Von hier geht es über die Wettsteinbrücke hinüber auf die andere Rheinseite. Durch die Rittergasse zum wunderschönen Münsterplatz und zur sogenannten Pfalz, von wo aus man unseren Hornfelsen sehen kann. Nach einem Besuch im Münster sind unsere nächsten Ziele der Martinskirchplatz und die herrschaftlichen Paläste am Rheinsprung. Die Runde führt uns bis zur Schifflände. Von dort fahren wir mit dem ÖPNV zurück nach Grenzach.
Teilnahmegebühr: Kosten für den Bus sind selbst zu tragen, die Führung ist frei.
Anmeldung und weitere Informationen über das Seniorenbüro unter Telefon 07624 32 168.
Veranstaltungsort: Eingang Theodorskirche, Wettsteinplatz, Basel
Veranstalter:
Seniorenbüro und Verein für Heimatgeschichte
Mo., 04.09.23
09:00 - 10:00 Uhr
In den Sommerferien bietet das DRK Grenzach-Wyhlen für drei Wochen, immer am Montagvormittag von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr im Emilienpark, mit “Fit von Kopf bis Fuß” ein Bewegungsprogramm im Freien an, das Körper und Geist in Schwung bringt. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und Schuhe mit rutschfester Sohle.
Die Kosten betragen pro Kursstunde 2,- Euro.
Anmeldung direkt bei der Kursleiterin Sabine Müller-Grote unter Telefon 01573 - 9241664 oder per Email über das Seniorenbüro unter seniorenbuero@grenzach-wyhlen.de.

Veranstaltungsort: Emilienpark
Veranstalter:
Seniorenbüro und DRK Grenzach-Wyhlen
Di., 05.09.23
14:00 Uhr
Seit diesem Jahr kann das beliebte Boule-Spielen zwei Mal monatlich angeboten werden - in der Regel am 1. Dienstag des Monats im Ortsteil Wyhlen am Bouleplatz Montagsmatten und am 2. Dienstag im Monat im Ortsteil Grenzach am Bouleplatz im Emilienpark. Beginn ist jeweils um 14:00 Uhr. Bei schlechtem Wetter, Frost, Schnee und durchgehendem Regen fällt der Termin aus. Es wird darum gebeten, Getränke und wenn möglich Boulekugeln selbst mitzubringen.
Veranstaltungsort: Bouleplatz Montagsmatten
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Sa., 09.09.23
ab 14:00 Uhr
Spiel Und Spaß Ohne Grenzen
Veranstaltungsort: Jahnweg 11, Turnplatz
Di., 12.09.23
14:00 Uhr
Seit diesem Jahr kann das beliebte Boule-Spielen zwei Mal monatlich angeboten werden - in der Regel am 1. Dienstag des Monats im Ortsteil Wyhlen am Bouleplatz Montagsmatten und am 2. Dienstag im Monat im Ortsteil Grenzach am Bouleplatz im Emilienpark. Beginn ist jeweils um 14:00 Uhr. Bei schlechtem Wetter, Frost, Schnee und durchgehendem Regen fällt der Termin aus. Es wird darum gebeten, Getränke und wenn möglich Boulekugeln selbst mitzubringen.
Veranstaltungsort: Bouleplatz Emilienpark
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Di., 19.09.23
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Di., 26.09.23
Veranstaltungsort: Festsaal im Haus der Begegnung
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
So., 01.10.23
ab 10:00 Uhr
Di., 03.10.23
14:00 Uhr
Seit diesem Jahr kann das beliebte Boule-Spielen zwei Mal monatlich angeboten werden - in der Regel am 1. Dienstag des Monats im Ortsteil Wyhlen am Bouleplatz Montagsmatten und am 2. Dienstag im Monat im Ortsteil Grenzach am Bouleplatz im Emilienpark. Beginn ist jeweils um 14:00 Uhr. Bei schlechtem Wetter, Frost, Schnee und durchgehendem Regen fällt der Termin aus. Es wird darum gebeten, Getränke und wenn möglich Boulekugeln selbst mitzubringen.
Veranstaltungsort: Bouleplatz Montagsmatten
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Do., 05.10.23
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Di., 10.10.23
Veranstaltungsort: Mensa der Bärenfelsschule
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Di., 10.10.23
14:00 Uhr
Seit diesem Jahr kann das beliebte Boule-Spielen zwei Mal monatlich angeboten werden - in der Regel am 1. Dienstag des Monats im Ortsteil Wyhlen am Bouleplatz Montagsmatten und am 2. Dienstag im Monat im Ortsteil Grenzach am Bouleplatz im Emilienpark. Beginn ist jeweils um 14:00 Uhr. Bei schlechtem Wetter, Frost, Schnee und durchgehendem Regen fällt der Termin aus. Es wird darum gebeten, Getränke und wenn möglich Boulekugeln selbst mitzubringen.
Veranstaltungsort: Bouleplatz Emilienpark
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Di., 24.10.23
Veranstaltungsort: Festsaal im Haus der Begegnung
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Di., 07.11.23
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Di., 07.11.23
14:00 Uhr
Seit diesem Jahr kann das beliebte Boule-Spielen zwei Mal monatlich angeboten werden - in der Regel am 1. Dienstag des Monats im Ortsteil Wyhlen am Bouleplatz Montagsmatten und am 2. Dienstag im Monat im Ortsteil Grenzach am Bouleplatz im Emilienpark. Beginn ist jeweils um 14:00 Uhr. Bei schlechtem Wetter, Frost, Schnee und durchgehendem Regen fällt der Termin aus. Es wird darum gebeten, Getränke und wenn möglich Boulekugeln selbst mitzubringen.
Veranstaltungsort: Bouleplatz Montagsmatten
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Do., 09.11.23
17:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Mensa Bärenfelsschule
Veranstalter:
Förderverein Kinder, Jugend und Kultur Grenzach-Wyhlen e.V.
Di., 14.11.23
Veranstaltungsort: Mensa der Bärenfelsschule
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Di., 14.11.23
14:00 Uhr
Seit diesem Jahr kann das beliebte Boule-Spielen zwei Mal monatlich angeboten werden - in der Regel am 1. Dienstag des Monats im Ortsteil Wyhlen am Bouleplatz Montagsmatten und am 2. Dienstag im Monat im Ortsteil Grenzach am Bouleplatz im Emilienpark. Beginn ist jeweils um 14:00 Uhr. Bei schlechtem Wetter, Frost, Schnee und durchgehendem Regen fällt der Termin aus. Es wird darum gebeten, Getränke und wenn möglich Boulekugeln selbst mitzubringen.
Veranstaltungsort: Bouleplatz Emilienpark
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Do., 16.11.23
19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Theater im Zehnthaus Wyhlen
Veranstalter:
Förderverein Kinder, Jugend und Kultur Grenzach-Wyhlen e.V.
Sa., 18.11.23
ab 11:00 Uhr
Di., 28.11.23
Veranstaltungsort: Festsaal im Haus der Begegnung
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Di., 05.12.23
Veranstaltungsort: Mensa der Bärenfelsschule
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Di., 12.12.23
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Di., 19.12.23
Veranstaltungsort: Festsaal im Haus der Begegnung
Veranstalter: Gemeindeverwaltung
Direkt nach oben