In nur 15 Minuten kommen Sie von Grenzach-Wyhlen mit der Buslinie 38 nach Basel - und das im 15-Minuten-Takt. Grund genug, die mehr als 40 Museen in Basel, das bei Jung und Alt beliebte Rheinufer zu erleben oder die historische Altstadt in Klein- und Großbasel zu genießen. Alternativ zum Bus bietet sich der Ausflug nach Basel mit dem Zug oder dem Fahrrad an: Folgen Sie einfach dem Rhein entlang und schnuppern Sie Schweizer Luft.
alle anzeigen
Fahren Sie mit der Basler Personenschifffahrt von Grenzach Schiffsanleger bis Basel oder bis Rheinfelden. Genießen Sie die grün bewachsene Uferlandschaft auf dem Grenzfluss mit Schleusenfahrten und Blick auf die historischen Altstädte von Basel, Kaiseraugst, und Schweizer Rheinfelden.
Fahrpläne ab Baselunter:
http://www.bpg.ch/de/Kursfahrten/Fahrplan.php
Preise
Derzeit hält das Schiff auf Anmeldung für Gruppen in Grenzach.
Bei allfälligen Fragen dürfen Sie gerne das Verkaufsteam der Basler Personenschifffahrt AG kontaktieren unter: +41 (0)61 639 95 00 oder unter info@bpg.ch
über die Grenze im Dreiländereck: Basel
Basler Rheinschwimmen
Ein überaus erfrischendes Vergnügen an heißen Sommertagen ist das Rheinschwimmen: Zwischen Tinguely-Museum und Johanniterbrücke können gute Schwimmer sich rheinabwärts treiben lassen. Zurück gehts dann mit dem Bus oder die Rheinpromenade entlang. Kleider können im Wickelfisch mitgenommen werden. Dank der Basler Erfindung bleiben die Kleider trocken. www.wickelfisch.ch
Basler Rheinufer
In den letzten 10 Jahren hat sich das Rheinufer in Kleinbasel zu einem Treffpunkt mit mediterranem Charakter entwickelt. Einfach am Ufer sitzen und den vorbeiziehenden Rhein beobachten. Die zahlreichen Buvetten laden zu einem Drink oder kleinen Snack ein - rhyläx: wie es in Basel so schön heißt und genießen Sie den sonnenverwöhnten Platz mit Blick auf die historische Altstadt.
Fondation Beyeler
Baselstrasse 101
4125 Basel Riehen
4125 Basel Riehen
Das meistbesuchte Kunstmuseum der Schweiz steht für die einmalige Harmonie von Kunst, Architektur und Natur. Der Museumsbau im idyllischen Berower Park ist das Werk von Architekt Renzo Piano. Die Sammlung umfasst über 300 Meisterwerke der Moderne und Gegenwart, darunter Werke von Picasso, Monet, Matisse, Cézanne, Giacometti - aber auch von Andy Warhol, Louise Bourgeois, Gerhard Richter u.v.a. Das international renommierte Programm zeigt jährlich drei bis vier temporäre Ausstellungen und Präsentationen der Sammlung.
Kunstmuseum
St. Alban-Graben 16
4010 Basel
4010 Basel
Das Kunstmuseum Basel zählt international zu den renommiertesten Museen seiner Art. Seine weltberühmte Sammlung, die Öffentliche Kunstsammlung Basel, umfasst heute rund 4'000 Gemälde, Skulpturen, Installationen und Videos sowie 300'000 Zeichnungen und Druckgrafiken aus sieben Jahrhunderten. Den historischen Kern der Sammlung bildet das Kabinett des Basler Sammlers Basilius Amerbach. 1661 wurde es von der Stadt und der Universität gekauft und von 1671 an der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Sammlung des Kunstmuseums Basel gilt daher als die älteste öffentliche Kunstsammlung eines Gemeinwesens.
Seit der gemeinsamen Eröffnung von Neubau und saniertem Hauptbau Mitte April 2016 besteht das Kunstmuseum Basel aus drei Häusern.
Seit der gemeinsamen Eröffnung von Neubau und saniertem Hauptbau Mitte April 2016 besteht das Kunstmuseum Basel aus drei Häusern.
Münster Basel und Münsterpfalz
79639 Grenzach-Wyhlen
Naturhistorisches Museum
Augustinergasse 2
4001 Basel
4001 Basel
Web:
Entdecken Sie die Archive des Lebens.
Tauchen Sie in die Vielfalt unserer Ausstellungen ein und reisen Sie zurück in die Vergangenheit zu den Dinosauriern und Säbelzahntigern. Erfahren Sie mehr über die Entstehung der Erde. Erleben Sie die Entwicklung der Säugetiere am Beispiel des Mammuts und lassen Sie sich in unseren Sonderausstellungen überraschen von der faszinierenden Welt der Natur und ihrer Geheimnisse.
Tauchen Sie in die Vielfalt unserer Ausstellungen ein und reisen Sie zurück in die Vergangenheit zu den Dinosauriern und Säbelzahntigern. Erfahren Sie mehr über die Entstehung der Erde. Erleben Sie die Entwicklung der Säugetiere am Beispiel des Mammuts und lassen Sie sich in unseren Sonderausstellungen überraschen von der faszinierenden Welt der Natur und ihrer Geheimnisse.
Puppenhausmuseum Basel
Steinenvorstadt 1
CH-4051 Basel
CH-4051 Basel
Schifffahrt auf dem Rhein Basel-Rheinfelden
Haltestelle Rheinallee
Abfahrtszeiten:
www.bpg.ch
Abfahrtszeiten:
www.bpg.ch
Rheinallee
79639 Grenzach-Wyhlen
79639 Grenzach-Wyhlen
E-Mail:
Web:
Fahren Sie mit der Basler Personenschifffahrt von Grenzach Schiffsanleger bis Basel oder bis Rheinfelden. Genießen Sie die grün bewachsene Uferlandschaft auf dem Grenzfluss mit Schleusenfahrten und Blick auf die historischen Altstädte von Basel, Kaiseraugst, und Schweizer Rheinfelden.
Fahrpläne ab Baselunter:
http://www.bpg.ch/de/Kursfahrten/Fahrplan.php
Preise
Derzeit hält das Schiff auf Anmeldung für Gruppen in Grenzach.
Bei allfälligen Fragen dürfen Sie gerne das Verkaufsteam der Basler Personenschifffahrt AG kontaktieren unter: +41 (0)61 639 95 00 oder unter info@bpg.ch
Spielzeug-Museum Riehen
Baselstrasse 34
4125 Basel
4125 Basel
Ein Ausflug ins Spielzeugmuseum Riehen ist eine spannende Reise in die Welt der Spielzeuge. Regelmässig wechselnde, interaktive Sonderausstellungen beleuchten die Facetten des Themas "Spielen und Spielzeuge" auf ganz unterschiedliche Weise. Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm regt zum Mitspielen und Mitmachen an. Und eine bedeutende Sammlung von europäischem Spielzeug lässt einen durch das 19. und frühe 20. Jahrhundert schweifen.
Tierpark Lange Erlen
Erlenparkweg 110
CH-4058 Basel
CH-4058 Basel
Zoo Basel
Binningerstrasse 40
CH-4054 Basel
CH-4054 Basel
über die Grenze im Dreiländereck: Basler Umland und Schweiz
Augusta Raurica
Giebenacherstrasse 17
4302 Augst
4302 Augst
Ab in die Römerzeit! Der größte archäologische Park der Schweiz bietet über dreissig spannende, überraschende und einzigartige Sehenswürdigkeiten: Das imposanteste römische Theater nördlich der Alpen, das stimmungsvolle Römerhaus und im Museum den grössten Silberschatz der Spätantike.
Chrischona
Chrischonarain
4216 Bettingen
4216 Bettingen
Fährifahrt Herten-Kaiseraugst
Buchungen über Gemeinde Kaiseraugst
bis jeweils Mittwoch 11.00 Uhr, telefonisch bei der Gemeinde Kaiseraugst
Tel. 061 816 90 60 (für Deutschland 004161 816 90 60) Mindestteilnehmerzahl
8 Personen; max. 16 Personen
79639 Grenzach-Wyhlen
Tel. 061 816 90 60 (für Deutschland 004161 816 90 60) Mindestteilnehmerzahl
8 Personen; max. 16 Personen
79639 Grenzach-Wyhlen
Spannende Abwechslung für einen Sonntagsausflug. Wandern am Rhein mit einem Rundweg über das Kraftwerk und einer Fährifahrt. Idyllischer und ruhiger geht es kaum.
Radwanderweg Ergolz
CH-4303 Kaiseraugst
Kraftwerk Wyhlen überqueren - Kaiseraugst: Kraftwerkstrasse, Hausmattweg, Widenweg. An der Ergolz entlang bis Liestal, ca. 7 Kilometer
Sauriermuseum Frick
Schulstrasse 22
CH-5070 Frick
CH-5070 Frick
Telefon:
E-Mail:
über die Grenze im Dreiländereck: Frankreich
Burg Haut-Kœnigsbourg
F-67600 Orschwiller
Telefon:
E-Mail:
Cité de l‘Automobile
avenue de Colmar 192
F-68051 Mulhouse
F-68051 Mulhouse
Telefon:
Fax:
++33 3 89 32 08 09
E-Mail:
Petite Camargue Alsacienne
rue de la Pisciculture 1
F-68300 Saint-Louis
F-68300 Saint-Louis
Telefon:
Fax:
++33 3 89 89 78 51
Schmetterlingsgarten Hunawihr
Route Ribeauvillé
F-68150 Hunawihr
F-68150 Hunawihr
Telefon:
Fax:
00 33 389 73 88 87
E-Mail:
Zoo Mulhouse
rue jardin zoologique 51
F-68100 Mulhouse
F-68100 Mulhouse
Weitere interessante und nützliche Hinweise zur Natur um Basel herum finden Sie hier:
Alle Tipps erlauben eine ausgedehnte Reise durch Raum und Zeit und bietet überraschende Einblicke in die Veränderungen und deren Hintergründe.
Grüngürtel | www.gruenguertel.ch |
Interessante Wanderungen in der Schweiz stellt | www.belchen-schweiz.ch |
Eine Website zum Wandel der Natur und Landschaft der Region Basel in den vergangenen 500 Jahren anhand von Karten, Orten und Themen | www.regionatur.ch |
Alle Tipps erlauben eine ausgedehnte Reise durch Raum und Zeit und bietet überraschende Einblicke in die Veränderungen und deren Hintergründe.