Die Wochenmärkte in Grenzach-Wyhlen finden
Alle Martbeschicker sowie die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Kirchencafe's am Samstag würden sich über einen Besuch freuen!
Dritte Welt- und Friedensreforum e.V.
Jürgen Leser, Kandern-Holzen
Ewald Gruny, Grenzach-Wyhlen
Fr. Suschke, Schwanau-Nonnenweier
Alfons Wiessler, Schliengen
Metzgerei Boll, Frau Kaiser
- jeden Dienstag in der Rheinfelder Str. 20 im Ortsteil Wyhlen und
- jeden Samstag in der Hauptstr. 32, evangelisches Gemeindehaus im Ortsteil Grenzach
- jeweils von 8.00-12.30 statt.
Alle Martbeschicker sowie die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Kirchencafe's am Samstag würden sich über einen Besuch freuen!
Samstag
VAMOS CAMINANDODritte Welt- und Friedensreforum e.V.
- Warenangebot: Bananen, Honig, getrocknete Früchte, Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Wildreis, Quinua (Getreide)
Jürgen Leser, Kandern-Holzen
- Warenangebot: Vollkornbrot, Bauernbrot, Kuchen, Spargel, Kartoffeln, Karotten, Salat, Beeren, Äpfel, Trauben, neuen Wein
Ewald Gruny, Grenzach-Wyhlen
- Warenangebot: Gemüse, Kartoffeln, Obst, Beeren, Eier
Fr. Suschke, Schwanau-Nonnenweier
- Warenangebot: Kleingebäck, Honig, Süßes und Pikantes aus der Küche, z.B. Suppengewürz
Alfons Wiessler, Schliengen
- Warenangebot: Alpinen Spezialitäten
Dienstag und Samstag
Markus Bürgin, Binzen- Warenangebot: Gemüse, Kartoffeln, Obst, Beeren, Eiern, Brot und Kuchen
Metzgerei Boll, Frau Kaiser
- Warenangebot: Hotzenwälder Fleisch- und Wurstwaren
Dienstag
Doris Trunkenbolz, Schwanau-Allmannsweier- Warenangebot: Floristik, Türkränze, Adventskränze und Weihnachtszweige
-
Sachbearbeiterin Bürgerbüro
-
Sachbearbeiterin Bürgerbüro
-
Sachbearbeiterin Bürgerbüro
-
Sachbearbeiterin Bürgerbüro
Sofern Sie am Wochenmarkt der Gemeindes Grenzach-Wyhlen teilnehmen möchten, senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an das Bürgerbüro der Gemeinde Grenzach-Wyhlen.
Möchte sich ein Martbeschicker für den Wochenmarkt bewerben, kann formlos ein Antrag mit den Angaben des Warensortiments und der erforderlichen Standgröße (Meterzahl) bei der Marktleitung gestellt werden.
Das Team des Bürgerbüros steht Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Möchte sich ein Martbeschicker für den Wochenmarkt bewerben, kann formlos ein Antrag mit den Angaben des Warensortiments und der erforderlichen Standgröße (Meterzahl) bei der Marktleitung gestellt werden.
Das Team des Bürgerbüros steht Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Gebühren sind in der Wochenmarkt Gebühren-Satzung geregelt.
Bei der Zulassung der Marktbeschicker werden insbesondere die Grundsätze der Marktfreiheit und Gleichbehandlung, die erprobte Eignung eines Bewerbers und die Sicherheit und Attraktivität des Angebotes von der Marktleitung berücksichtigt.
Einzelne Kriterien über die Standplätze, den Auf-und Abbau können Sie aus der Wochenmarktsatzung entnehmen. Einzelne anfallende Marktgebühren können über die Wochenmarkt Gebühren-Satzung entnommen werden.
Einzelne Kriterien über die Standplätze, den Auf-und Abbau können Sie aus der Wochenmarktsatzung entnehmen. Einzelne anfallende Marktgebühren können über die Wochenmarkt Gebühren-Satzung entnommen werden.
Auf dem Wochenmarkt dürfen nach § 67 Gewerbeordnung Lebensmittel im Sinne des § 1 des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes feilgeboten werden, sowie alkoholische Getränke aus sebstgewonnenen Erzeugnissen des Weinbaus, der Landwirtschaft, der des Obst- und Gartenbaus, Produkte des Obst- und Gartenbaus, der Land- und Forstwirtschaft und der Fischerei, rohe Naturerzeugnisse mit Ausnahme des größeren Viehs.