Aktuelles
Aktuelle Hinweise der Gemeindebücherei finden Sie hier
Jacob-Burckhardt-Straße 8
79639 Grenzach-Wyhlen
Ortsteil: Grenzach
79639 Grenzach-Wyhlen
Ortsteil: Grenzach
Telefon:
Öffnungszeiten:
Montag: | 14.30-18.30 Uhr |
Dienstag, Donnerstag, Freitag: | 10.00-12.30 Uhr |
14.30-18.30 Uhr | |
Mittwoch | 10.00-12.30 Uhr |
Samstag (außer Schulferien): | 09.00-12.30 Uhr |
Online-Katalog:
In unserem Online-Katalog können Sie Medien recherchieren, Ausleihkonto verwalten, Neuerwerbungen anzeigen, ...
Zum Online-Katalog
Medienangebot:
Bücher, Zeitschriften, Zeitungen | 15.000 |
Tonträger (Hörbücher) | 600 |
DVDs | 300 |
CD-ROMs | 150 |
Brettspiele | 240 |
Wander- und Radwanderkarten | 40 |
Download von eBooks, eAudio und ePaper
(für Benutzer mit gültigem Benutzerausweis)
www.onleihe.de/biene
Wissen Online (nicht nur für Schüler):
Die Munzinger-Archiv GmbH ist ein deutscher Verlag und Online-Informationsanbieter. Die Gemeindebücherei hat Zugangsrechte zu einigen der Wissensdatenbanken erworben.
Bürger mit einem gültigen Bibliotheksausweis und einem Passwort der Gemeindebücherei können diese Datenbanken kostenlos nutzen. Die Gemeindebücherei hat folgende Datenbanken für Sie lizensiert:
Wissen Online (nicht nur für Schüler):
Bürger mit einem gültigen Bibliotheksausweis und einem Passwort der Gemeindebücherei können diese Datenbanken kostenlos nutzen. Die Gemeindebücherei hat folgende Datenbanken für Sie lizensiert:
- Duden Basiswissen Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Geschichte, Mathematik, Physik
- Duden-Lexika und Wörterbücher (insgesamt 17)
- Munzinger Personen
29.000 Biographien zu Personen des 20. Und 21. Jahrhunderts
- Munzinger Länder
Umfassender Blick auf die wichtigsten Daten und Fakten aller Staaten und internationaler Zusammenschlüsse sowie. Die Artikel enthalten Kapitel zu Staat und Öffentlichkeit, zur aktuellen Politik, zu Wirtschaft, Bildung und Sozialem und werden ergänzt durch Übersichtskarten, geographische Grunddaten, Literaturangaben und Zeittafeln. Umfassende Hintergrundinformationen bieten Wahltabellen, Regierungslisten, Analysen der politischen und wirtschaftlichen Lage, neueste Bevölkerungszahlen und Sozialdaten.
- Munzinger Chronik
Ob Wahlen, Bürgerkriege, Naturkatastrophen, Firmenfusionen oder zwischenstaatliche Konflikte: Die MUNZINGER Chronik bringt seit 1986 die Ereignisse der Welt in mehr als 71.000 Meldungen kurz und prägnant auf den Punkt.
- Kindlers Literatur Lexikon
ist ein weltweit einmaliges, wissenschaftlich fundiertes Werklexikon und die umfangreichste deutschsprachige Darstellung der internationalen Literatur: In mehr als 21.500 Artikeln werden 13.000 Werke aus allen Literaturen der Welt anschaulich erläutert.
Veranstaltungen:
- Montagsgeschichte
An (fast) jedem Montag präsentieren wir für Kinder von 4 bis 6 Jahren ein Bilderbuchkino.
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Eintritt frei, keine Anmeldung.
Das Programm finden Sie im Veranstaltungskalender.
- TrickfilmClub
Mit unserer mobilen Trickboxx lernen Kinder, wie man Stop-Motion-Filme herstellt und digital bearbeitet. Wer einen "Trickfilmführerschein" bei uns erwirbt, darf die Ausrüstung während der Öffnungszeiten der Bücherei selbständig benutzen. Im "TrickfilmClub - Story" arbeiten wir gemeinsam an einem Animationsfilm. Für Kinder ab 8 Jahren. Die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender.
- Klassenführungen:
- Primarstufe: Was ist eine Bücherei und wie benutze ich sie?
- Sekundarstufe: „Thema und Recherche“ – Informationen beschaffen mit Hilfe von Bibliotheken, Datenbanken und Internet
Benutzung- und Gebühren: (PDF-Dateien zum Herunterladen:)
Flyer der Gemeindebücherei
Benutzungs- und Gebührenordnung
Anmeldeformular bis einschließlich 15 Jahre
Anmeldeformular ab 16 Jahre und Volljährige
Aktuelles Schulungsmaterial, Klasse 6