Um Ihnen das Leben zu erleichtern, möchten wir Ihnen so unbürokratisch wie möglich helfen. Deshalb können Sie viele Informationen direkt hier auf unserer Homepage bekommen - auf dem schnellsten Weg und ganz ohne Gang zum Rathaus.
Sämtliche Dienstleistungen des Rathauses, ob Meldeangelegenheiten oder Wohngeld, werden Ihnen hier erklärt. Viele Formulare, die Sie für Ihren Behördengang benötigen, können Sie hier herunterladen und bequem am heimischen PC ausfüllen.
Ihr Anliegen ist hier nicht dabei? Vereinbaren Sie einen Termin in unserem Bürgerbüro:
- Abfall und Müll entsorgen
- Abgabe für den Deutschen Weinfonds
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Alarmplanung
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Amtsblatt
- An-, Ab-, Ummeldung Mitteilungsblatt
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Änderungen an die Rentenversicherung melden
- Anmietung des Zehnthauses
- Anschlussbeiträge (Wasserversorgung / Abwasserbeseitigung) entrichten
- Antrag auf Ausnahmegenehmigung
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Anzeige - Strafanzeige erstatten
- Architektenliste - Eintragung beantragen
- Archivgut einsehen oder Einsicht beantragen
- Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Ausgabe "Gelbe Säcke"
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Auskünfte Flächennutzungsplan
- Auskunftssperre für Parteien
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot beantragen
- Ausschlagung der Erbschaft erklären
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Ausweisdokumente für Deutsche im Ausland
- Automatenaufstellung - Erlaubnis beantragen
- Azubi im Verbund - Förderung beantragen
- Baugenehmigung beantragen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Bauplanungsrechtliche Auskünfte
- Bauvorbescheid beantragen
- Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen
- Bebauungsplan einsehen
- Beschädigtes oder fehlendes Straßenschild melden
- Beschäftigung einer Haushaltshilfe auf Minijob-Basis melden
- Bestellung der Pflegeeltern zum Pfleger oder Vormund beantragen
- Betreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmelden
- Betriebsbeauftragte für Abfall (Abfallbeauftragte) bestellen
- Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bestellen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Birsfelder Hafen - Meldeverlauf bei Lärmklagen
- Bodenschutz- und Altlastenkataster - Auskunft und Einsicht beantragen
- Bürgerbegehren einreichen
- Bürgergeld beantragen (vorher Arbeitslosengeld II / Sozialgeld)
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst - Anerkennung beantragen
- Eintragung und Einsicht in die Denkmalliste beantragen
- Einwohnerantrag stellen
- Elterngeld beantragen
- EnergieSparCheck durchführen
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Ermäßigung der Telefongebühr beantragen
- Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisen
- Erschließungsbeiträge entrichten
- Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb eines Überwachungsgewerbes
- Erwerbsminderungsrente beantragen
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Fahrkarten regionaler Nahverkehr
- Feuerbestattung beantragen
- Feuerwehrwesen
- Finanzanlagenvermittler - Erlaubnis beantragen
- Fischereischein beantragen
- Flächennutzungsplan einsehen
- Flurbereinigung - Flurneuordnungsverfahren anordnen
- Fördermitteldatenbank
- Förderung für Energiesparberatung bei Wohngebäuden beantragen
- Freibetrag für Betreuung und Erziehung oder Ausbildung beantragen
- Frühförderung für Kinder im Vorschulalter wahrnehmen
- Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Fundsachen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Geburtsurkunde beantragen
- Gelber Sack
- Geschäftsstelle Gutachterausschuss
- Gestattung beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbesteuer - Erklärung abgeben
- Gewerbe ummelden
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Grundbuchabschrift oder Grundbuchausdruck beantragen
- Grundbuch - Einsicht nehmen
- Grundbucheinsichtsstelle
- Grundbuch - Eintragung beantragen
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
- Grundsteuer festsetzen
- Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen
- Grundstücksteilung - Erklärung abgeben
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltverbotzone einrichten
- Handelsregister - Einsicht nehmen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Haushaltsbescheinigung für Kindergeld
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Hausmüll entsorgen
- Hecken, Stäucher und Bäume, die in den Straßen- oder Gehweg ragen
- Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Homepage/Internet
- Hundehaltung - Namensänderung mitteilen
- Hundesteuer - Befreiung beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Kampfmittelbeseitigungsdienst beauftragen
- Kaufpreissammlung
- Kinderbetreuungseinrichtungen Satzung über die Gebühren
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen
- Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden
- Kirchenaustritt
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Kosten für Kindergartenplätze
- Kraftfahrzeugkennzeichen oder Plaketten - bei Unleserlichkeit oder Beschädigung ersetzen
- Kraftfahrzeug (neu) - Zulassung beantragen
- Kraftfahrzeug - Wiederzulassung beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragen
- Mitteilungsblatt
- Müll Abfall Altpapier Recycling Müllgebühren
- Pachtangelegenheiten - Gemeinde
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Pass/Reisepass - Benachrichtigung abholbereiter Pässe
- Pass/vorläufiger Pass
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personenbezogene Daten - Auskunft über gespeicherte Daten beantragen
- Personenbezogene Daten - Berichtigung beantragen
- Personenbezogene Daten - Sperrung beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Privatklage einreichen
- Punktecard
- Punktekarte
- Radverkehr
- Ratsinformation der Gemeinde Grenzach-Wyhlen
- Rechtliche Betreuung - Bestellung beantragen
- Regelaltersrente beantragen
- Regiocard
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Rentenversicherung - Rentenauskunft und Kontenklärung beantragen
- Rentenversicherung - Renteninformation beantragen
- Rentenversicherungskonto bei Spätaussiedlern - Klärung beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Rundfunkbeitrag anmelden
- Rundfunkbeitrag - Befreiung beantragen
- Sachkunde zum Halten eines Kampfhundes
- Saisonkennzeichen beantragen
- Schall- oder Geruchsemissionen von Industrieanlagen - Beschwerde einreichen
- Schülermonatsfahrkarten
- Schwerbehindertenausweis verlängern
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe)
- Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch) bekanntgeben
- Unfallversicherung - Tagespflege anmelden
- Unterbringung psychisch Kranker
- Unterhaltsvorschuss beantragen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Unterschriftsbeglaubigungen
- Vaterschaft - Feststellung beantragen
- Vaterschaftsanerkennung
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Vergnügungssteuer
- Verkauf von Fahrkarten des regionalen Nahverkehrs
- Verkauf von Souvenirs
- Verkehrsrechtliche Anordnung
- Vermisstenanzeige aufgeben
- Versammlung anmelden
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Wahlhelfer werden
- Waisenrente beantragen
- Wasserrechtliche Bewilligung beantragen
- Wasserrechtliche Erlaubnis beantragen - Allgemeines
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Widerspruch gegen einen Verwaltungsakt (Bescheid) einlegen
- Wochenmarkt
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnen mit Zukunft: Erneuerbare Energien - Förderdarlehen beantragen
- Wohngeld beantragen
- Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnungssicherung - Sozialhilfe beantragen