Geldanlage in unsicheren Zeiten
Die dramatische Entwicklung der Inflationsrate verunsichert Sparer, Anleger und Immobilienkäufer gleichermaßen. Privatanleger, die ihr Geld nur auf niedrig verzinsten Konten belassen, erleiden zurzeit einen ganz deutlichen Kaufkraftverlust. Viele Bankkunden werden gezielt von ihrer Bank kontaktiert mit Vorschlägen, wie das Geld vorteilhaft anzulegen sei. Hier ist Vorsicht geboten, denn die vorgeschlagenen Anlagen mögen zwar einen Inflationsschutz bieten, zeichnen sich aber typischerweise durch hohe Kosten aus.
Was kann man in dieser Situation tun? Welche Alternativen hat man und auf welche Kriterien muss man bei Geldanlagen achten? Soll man in die oft empfohlenen Zertifikate, Fonds oder fondsgebundenen Versicherungen investieren oder besser in kostengünstige Indexfonds (ETFs)? Was ist von der Beratung bei Banken, Versicherungen und scheinbar unabhängigen Finanzvertrieben zu halten?
Im Vortrag geht Dr. Michael Ritzau, ehemals Vizepräsident der Novartis Pensionskasse II und heute bankenunabhängiger Honoraranlageberater und Buchautor ("Die große Fondslüge") auf all diese Fragen ein und beleuchtet die verschiedenen in Frage kommenden Anlageoptionen. Er zeigt Fallstricke auf und erklärt allgemeinverständlich grundlegende Konzepte der Geldanlage.
8,- €
Anmeldung erwünscht
Abenkasse
Barzahlung vor Ort