Klassik anderswo bei Roche Pharma

Veranstaltung

What the World Needs Now. Liebe

Logo mit GW
So., 18. Februar 2024
17:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Ein luftiges Programm aus schönsten Liebesliedern, eingebettet in eine humorvolle Geschichte
^
Beschreibung

Ein musikalisches Menü serviert von Regina Leitner und Aaron Wälchli
„What the World Needs Now. Liebe“ ist ein musikalisches Programm, in dem die Höhen und Tiefen und viele Facetten der Liebe beleuchtet werden. Luftig leicht, mit Humor und doch mit Tiefgang zubereitet und serviert für hoffnungslose Romantiker und knallharte Realisten.
Ein Menü aus den schönsten Liebesliedern, kombiniert mit schauspielerischen Einlagen - ein Ohrenschmaus, der das Herz lachen und weinen lässt. Ein Programm für alle Menschen, die die Liebe lieben.
Regina Leitner ist Diplomschauspielerin, Sängerin und Regisseurin im In- und Ausland. Im deutschsprachigen Raum ist sie seit 14 Jahren mit ihren eigenen Musikkabaretts unterwegs und beeindruckt durch ihre Vielfältigkeit und Ausdrucksstärke.
Der Sänger und Komponist Aaron Wälchli begeistert seine Zuhörer auf den Instrumenten Marimba und Gitarre. Kombiniert mit seinem einfühlsamen und kraftvollen Gesang ist Gänsehaut garantiert. Lassen Sie sich verzaubern von Liebesliedern auf der Marimba.
„Was die Welt heute braucht? – mehr von solchen Abenden. Das Publikum sitzt gebannt auf seinen Stühlen, mit offenem Mund und Tränen in den Augen vor Lachen oder Weinen. Regina Leitner und Aaron Wälchli bilden in jeder Hinsicht ein perfektes Bühnenduo. Die beiden haben sich an das komplexe Thema Liebe herangewagt und es mir Bravour gemeistert“, schreibt der Prattler Anzeiger.

^
Veranstaltungsort
Haus der Begegnung
Scheffelstraße 3
79639 Grenzach-Wyhlen
Ortsteil: Grenzach
^
Kosten

18,- €

Kartenvorverkauf bei der vhs-Geschäftsstelle und im Spielzüglädeli

^
Hinweise
  • Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht
  • Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt
^
Veranstalter
vhs Grenzach-Wyhlen in Kooperation mit dem Theater im Zehnthaus (TIZ)
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken
Direkt nach oben