Nachricht

Kinderuni Grenzach-Wyhlen - jetzt anmelden!


Wissen macht Spaß…

… diese Erfahrung möchte das Organisationsteam der KinderUni den Kindern in Grenzach-Wyhlen vermitteln.

Der Impulsgeber für eine KinderUni in Grenzach-Wyhlen war die grenzüberschreitende Kinderuni in Bad Säckingen, die Herrn Prof. Manfred Mutter auf die Idee brachte, eine solche Einrichtung auch hier in Grenzach-Wyhlen zu initiieren. Damit stieß er sowohl bei der Gemeindeverwaltung als auch bei dem nun als Träger fungierenden Förderverein Kinder, Jugend und Kultur (KiJuKu) auf weit offene Türen. Bürgermeister Dr. Tobias Benz übernimmt die Schirmherrschaft.

Innerhalb kürzester Zeit wurde aus der Idee Wirklichkeit, und so sind die Organisatoren froh und stolz, bereits in diesem Herbst die ersten Vorlesungen präsentieren zu können.

Und dieses Programm kann sich sehen lassen:

Am 27. September 2023 startet die Vortragsreihe mit einer «Reise ins Weltall». Joachim Lerch, Gründer der Science Days, berichtet authentisch und anschaulich von den ersten Schritten des Menschen auf dem Mond.

Am 11. Oktober 2023 geht die Paläontologin Prof. Madelaine Böhme (Uni Tübingen) der Frage nach, warum 11 Millionen Jahre alte Knochen des Menschenaffen Udo auf einen aufrechten Gang hinweisen - und sie verrät uns, warum sie ihm den Namen Udo gab.

Ein besonderer Höhepunkt wird am 25. Oktober 2023 eine grosse Wissenschaftsshow sein, die anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Fördervereins KiJuKu stattfinden wird.

Alle Kinder aus Grenzach-Wyhlen und der Region im Alter von 8-12 Jahren sind angesprochen. Die Veranstaltung soll in erster Linie Lust auf Lernen machen und ist keine elitäre Angelegenheit. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung für die Vortragsreihe erforderlich. Teilnehmende Kinder erhalten einen KinderUni-Ausweis, wobei Kinder, die drei Vorlesungen besucht haben, ein KinderUni-Diplom erhalten.

Eine Vorlesung dauert etwa eine halbe Stunde. Daran schließt sich ungefähr eine Viertelstunde an, in der die Kinder Fragen stellen können.

Alle Veranstaltungen finden jeweils mittwochs um 16:00 Uhr im Haus der Begegnung in Grenzach statt.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, sich für die KinderUni anzumelden, erhalten Sie über die Homepage: www.kinderuni-gw.de

Direkt nach oben