Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen legt bei kommunalpolitischen Projekten großen Wert auf eine frühzeitige und umfassende Beteiligung der Bürgerschaft. In den vergangenen Jahren wurden zu folgenden Themen Beteiligungsprozesse durchgeführt:
Die Beteiligung zur "Neuen Mitte Grenzach" erhielt 2015 einen Preis beim Landeswettbewerb "Stadt-Bürger-Dialog".

- Bau einer Flüchtlingsunterkunft und Flüchtlingsunterbringung
- Umgehungsstraße B34neu
- Erstellung eines integrierten Mobilitäts- und Verkehrskonzeptes
- Gestaltung der „Neuen Mitte Grenzach“
- Gesttaltung der „Neuen Mitte Wyhlen“
- Erstellung kommunales Klimaschutzkonzept
- Baugebiet Kapellenbach-Ost
- Zentralisierung der Rathausstandorte
Preisverleihung
Für den Beteiligungsprozess "Bau einer Flüchtlingsunterkunft" wurde die Gemeinde Grenzach-Wyhlen 2017 vom Land Baden-Württemberg als Siegerin in der Kategorie für Kommunen bis 20.000 Einwohner bei dem Wettbewerb "Leuchttürme der Bürgerbeteiligung" ausgezeichnet. Staaträtin Gisela Erler und Gemeindetagspräsident Roger Kehle überreichen Bürgermeister Dr. Tobias Benz in Stuttgart den ersten Preis.Die Beteiligung zur "Neuen Mitte Grenzach" erhielt 2015 einen Preis beim Landeswettbewerb "Stadt-Bürger-Dialog".